unser Projekt

Und so geht es weiter

Die Körber-Stiftung wird nach Fertigstellung des neu zu errichtenden Körber-Hauses voraussichtlich im ersten Quartal 2023 das „Haus im Park" als Standort aufgeben und das Gebäude vertragsgemäß an das Bezirksamt Bergedorf zurückgeben. 
Der Verein „ Begegnungszentrum im Park e.V." hat ein Nachnutzungskonzept für das gesamte Haus im Gräpelweg 8 entwickelt und plant, das Haus nach dem Weggang der Körber-Stiftung als „ Begegnungszentrum im Park" zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Ab 2023 werden dort verschiedene medizinische Therapieangebote, eine Tagespflegeeinrichtung und niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten eingerichtet werden.
Die im Oktober 2018 unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem Bezirksamt Bergedorf und dem „Begegnungszentrum im Park e.V.“ schafft Planungssicherheit für den Verein. Und der zeitgleich unterzeichnete Nutzungsvertrag zwischen der Körber-Stiftung und der „Begegnungszentrum im Park gGmbH über die Flächen der Physikalischen Therapie und des Café-Restaurant, ermöglichte die Übernahme dieser Bereiche bereits vor Gesamtübernahme des Hauses.